Joseph Karl Stieler (*1. November 1781 in Mainz; † 9. April 1858 in München) war ein deutscher Maler, der vor allem als Porträtmaler des bayerischen Königshauses und des deutschen Bürgertums bekannt wurde.
Leben und Werk:
Bedeutung:
Joseph Karl Stieler gilt als einer der bedeutendsten deutschen Porträtmaler des 19. Jahrhunderts. Seine Werke sind wichtige Zeugnisse der bayerischen und deutschen Geschichte und Kultur. Seine Porträts vermitteln ein lebendiges Bild der Persönlichkeiten und der Zeit, in der sie entstanden sind. Seine Arbeit trug maßgeblich zur Repräsentation des bayerischen Königshauses bei und beeinflusste die Porträtmalerei seiner Zeit.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page